Offene Stellen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team.
Aktuell gesuchte Positionen finden Sie in der folgenden Übersicht.
Nichts für Sie dabei?
Rufen Sie uns gerne an und erkundigen Sie sich, über mögliche Perspektiven.
Auch bei Fragen rund um das Thema Bewerbungen oder Interesse an einem Praktikum
ist Ihnen unser HR Team gerne behilflich.
Tel.: +49 721 608-25151
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
Stellenangebote bei FM
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima (HLSK) im Gebäudemanagement
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
- Betrieb, Bedienung und Überwachung der gebäudetechnischen Anlagen der HLSK-Gewerke (z. B. Heizungszentralen, raumlufttechnische Anlagen, Trinkwasseranlagen, Druckerhöhungsanlagen, Enthärtungsanlagen, Klimaanlagen)
- Regelmäßige Inspektionen, Wartungen und Prüfungen gemäß gesetzlicher und herstellerseitiger Vorgaben, inklusive Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen
- Störungserkennung, Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an technischen Anlagen – sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit Fachfirmen
- Ausführung kleinerer Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen sowie Austausch von Verschleißteilen an Armaturen, Ventilen, Rohrleitungen, Filtern, Pumpen etc.
- Überwachung von Fremdfirmen bei Wartungs-, Instandsetzungs- und Umbauarbeiten, einschließlich Leistungsabnahme und Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsvorgaben
- Mitarbeit bei der technischen Betriebsoptimierung sowie der Erhöhung der Energieeffizienz von HLSK-Anlagen
- Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Umsetzung kleinerer technischer Projekte im Bestand (z. B. Austausch von Anlagenteilen, Umbauten, Anlagenmodernisierung)
- Erfassung und Pflege technischer Dokumentationen, Betriebsprotokolle, Wartungsnachweise sowie Rückmeldungen im CAFM-/SAP-System
- Unterstützung bei turnusmäßigen Prüfungen (z. B. Legionellenuntersuchung, Sicherheitsventilprüfungen, Druckbehälterprüfungen)
- Teilnahme an Rufbereitschaften und Einsatz bei Störungen außerhalb der Regelarbeitszeit
Persönliche Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, z. B. als Anlagenmechaniker/in SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in, Kälteanlagenbauer/in, Mechatroniker/in für Kältetechnik o. ä. (w/m/d)
- Berufserfahrung in der Betreuung von HLSK-Anlagen im Facility Management oder im technischen Gebäudebetrieb
- Kenntnisse in der MSR-/GLT-Technik sowie Grundlagen in der Energieoptimierung wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis und Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)
mehr Details Bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für IT-Projektmanagement bei FM/SE4
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
- Sie arbeiten in Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Systemlandschaft übergreifend für die gesamte Serviceeinheit Infrastruktur (SE4) mit.
- Weiterhin kümmern Sie sich um die Administration und Pflege bestehender Systeme sowie um die Implementierung und Betreuung neuer Systeme, um Prozesse in das bestehende System zu integrieren.
- Dabei betreuen Sie Server und neue Software und verantworten die Sicherstellung der Datensicherheit bei SE4.
- Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Analyse von Systemanforderungen und Prozessen sowie für die Verbesserung, Weiterentwicklung und Integration neuer Technologien von IT-Lösungen.
Persönliche Qualifikation
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung in der Einführung von IT- Projekten und Software in der Beschaffung von Hardware
- Teamfähigkeit, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
mehr Details Bewerben
Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
- Als integriertes Teammitglied erleben Sie alle Facetten interdisziplinärer Ingenieursaufgaben im Facility Management und der Einheit Planen und Bauen und haben so ideale Anwendungsmöglichkeiten Ihres erworbenen Wissens aus dem Studium.
- In Themenblöcken werden Sie an alle relevanten Ingenieursaufgaben herangeführt: dazu gehört das Entwickeln von Optimierungsansätzen bzgl. der technischen Gebäudeausrüstung, das Analysieren von Dysfunktionen an Anlagen und Prozessabläufen und die Erarbeitung von konzeptionellen Ansätzen für neue Anlagen.
- So erhalten Sie ein umfassendes und ganzheitliches Bild von den spannenden komplexen Ingenieursaufgaben bei uns an den Standorten rund um und in Karlsruhe.
- Nach Abschluss der Traineezeit erwarten Sie eine vielfältige Ingenieursstelle in einem Bereich, der Ihren Interessen und Potenzialen entspricht.
Konkrete Ausgestaltung:
- 18 abwechslungsreiche Monate: 12 Monate Orientierungsphase (mit ca. drei Hauptstationen und weiteren Schnupperstationen) – danach eine sechsmonatige Vertiefungsphase, die Ihren Präferenzen entspricht. Natürlich legen wir die Stationen gemeinsam mit Ihnen fest – es gibt also viel Mitsprache- und Gestaltungsspielraum.
- Eigenverantwortliche Bearbeitung verschiedener übergeordneter Projekte.
- Fachliche Betreuung innerhalb der Station und übergeordnete Begleitung der eigenen Potenzialentwicklung durch ein Traineebegleitprogramm aus Coaching, Boxenstoppgesprächen und gezielten Workshops.
Persönliche Qualifikation
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem technischen Studiengang
- Idealerweise geeignete Vorkenntnisse im technischen Bereich (Praktika, Ausbildungen etc.)
- Interesse oder erste Erfahrungen im Projektmanagement, engagierte eigenständige und systematisch-strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten und Spaß am Arbeiten in interdisziplinären Strukturen und Teams
- Aufgeschlossenheit und Bereitschaft, Schritt für Schritt Verantwortung zu übernehmen
mehr Details Bewerben
Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d) für Fördertechnik
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
- Sie kümmern sich um die Koordination und Abarbeitung von Instandhaltungsaufgaben, Störungen und Umbauarbeiten im Bereich Fördertechnik.
- Weiterhin sind Sie für die Abwicklung von Fremdbearbeitungen in direkter Absprache mit internen Ansprechpartnern zuständig.
- Sie führen wiederkehrenden Prüfungen durch an fördertechnischen Einrichtungen, Krananlagen, Türen, Toren und Schrankenanlagen sowie Störungsbeseitigung
- Zudem sind Sie für den Abgleich der durchgeführten Maßnahmen mit den Erfordernissen aus den Gefährdungsbeurteilungen und Protokollen der Sachverständigen zuständig.
- Darüber hinaus führen Sie Instandsetzungs-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten durch sowie sachkundige Prüfungen.
Persönliche Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder in einem gleichwertigen technischen Berufsfeld
- Umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Vorschriften, wie z.B. Arbeitsstättenrichtlinie, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und alle relevanten DGUV-Vorschriften
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und im Umgang mit fördertechnischen Anlagen
- Erfahrung in der Metallverarbeitung und Schweißkenntnisse
- Bereitschaft zur Weiterbildung
mehr Details Bewerben