Sind Sie an einer Mitarbeit oder an einem Praktikum interessiert?

Bei Fragen rund um das Thema Bewerbungen oder Interesse an einer Mitarbeit bei FM freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme zu unseren Mitarbeiterinnen Personal/HR Business Partner.

 

Stellenangebote bei FM

Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister (w/m/d) der Energie- und Medienversorgung

Bereich

Tätigkeitsbeschreibung

  • Sie stellen den - Betrieb der versorgungstechnischen Anlagen sicher und ermöglichen diesen.
  • Sie sind für die Instandhaltung, Bedienung und Überwachung von Haupt-, Hilfs- und Nebenanlagen der gesamten Versorgungsanlagen zuständig.
  • Sie übernehmen eigenständig die mechanische Instandhaltung sämtlicher Systemkomponenten der Kompressionsmaschinen im Bereich Versorgungsmanagement. Dabei ist auch die Steuerung und Koordination von Fremdfirmeneinsätze Teil Ihrer Aufgabe.
  • Sie führen Optimierungen hinsichtlich Energieeffizienz und Versorgungssicherheit gemeinsam mit dem Team durch und nutzen dazu digitale Medien und Auswerte-Tools.
  • Sie sind für die Einholung von Angeboten für Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie für die Bearbeitung Fragestellung zu Anlagen, Arbeitssicherheit und Umweltschutz zuständig.

Persönliche Qualifikation

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum Technikerin/Techniker oder Meisterin/Meister (w/m/d) sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich Versorgungstechnik und Anlagenmechanik.
  • Vertiefte Kenntnisse für Kompressionsmaschinen, Regelwerke DVGW undVDI bringen Sie mit.
  • Gute IT-Kenntnisse sind wünschwert.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B (PKW).
  • Entweder haben Sie bereits den Großen Kälteschein Kategorie 1(Sachkundenachweis ChemKlimaschutzV) absolviert oder Sie bringen die Bereitschaft diesen zu erwerben mit.
  • Die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten (z. B. Rufbereitschaft, Wochenendeinsätze) bringen Sie mit.
  • Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie persönlich aus.

Entgelt

EG 9a, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

 

mehr Details Bewerben

Fachkraft (w/m/d) für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

Bereich

Tätigkeitsbeschreibung

Das Facility Management (FM) ist der zentrale Dienstleister für die technische Infrastruktur im KIT und für das Betreiben von Gebäuden, Gebäudeanlagen und gebäudetechnischen Anlagen zuständig. Die Hauptaufgabe der Gebäudeautomation ist die Regelung, Steuerung, Kontrolle und Überwachung der betrieblichen Anlagen, die optimale Betriebsführung und die sich daraus ergebene Sicherstellung des effizienten Energieeinsatzes. Dazu werden die verschiedenen Gewerke (Heizung, Klima, etc.) übergreifend in die Gebäudeautomation integriert.

Aufgaben

  • Sie sind für die Behebung von Störungen, Wartungen und Installation der MSR-Technik an sämtlichen Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung wie z. B. Lüftungsanlagen, Kälte- und Klimaanlagen zuständig.
  • Sie unterstützen unser Projektteam bei den wiederkehrenden Prüfungen und tauschen ggf. die Hardwarekomponenten wie z. B. Festplatten, Prozessoren usw. aus.
  • Sie erstellen und pflegen die statischen / dynamischen Anlagenbilder für die zentrale Gebäudeleittechnik, inkl. der automatisierten Alarmgenerierung.
  • Sie übernehmen die Programmierung, Generierung und Administration von Workstation innerhalb des Gebäudeleittechniknetzwerkes.

Persönliche Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung Elektronik für Geräte und Systeme oder ähnliche Ausbildung der Elektrobranche mit Schwerpunkt MSR oder eine weitere Qualifizierung wie z. B. staatl. Geprüfte Technikerin / Geprüfter Technik (w/m/d).
  • Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Gebäudeautomation, Regelungstechnik oder Elektrotechnik bzw. der Verfahrens- und Automatisationstechnik.
  • Kenntnisse von MS-Excel und Visual Basic (oder ähnliche objektorientierte Programmiersprache) sind von Vorteil.
  • Die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten (z. B. Rufbereitschaft, Wochenendeinsätze) bringen Sie mit.
  • Teamfähigkeit, Engagement und Weiterbildungsbereitschaft runden Ihr Profil ab.

Entgelt

EG 7 bis EG 9a, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

 

mehr Details Bewerben

Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur

Bereich

Tätigkeitsbeschreibung

Aufgaben an denen Du wächst:

  • Als integriertes Teammitglied erlebst Du alle Facetten interdisziplinärer Ingenieursaufgaben im Facility Management und der Einheit Planen und Bauen und hast so ideale Anwendungsmöglichkeiten Deines erworbenen Wissens aus dem Studium.
  • In Themenblöcken wirst Du an alle relevanten Ingenieursaufgaben herangeführt: dazu gehört das Entwickeln von Optimierungsansätzen bzgl. der technischen Gebäudeausrüstung, das Analysieren von Dysfunktionen an Anlagen und Prozessabläufen und die Erarbeitung von konzeptionellen Ansätzen für neue Anlagen.
  • So erhältst Du ein umfassendes und ganzheitliches Bild von den spannenden komplexen Ingenieursaufgaben bei uns an den Standorten rund um und in Karlsruhe.
  • Nach Abschluss der Traineezeit erwartet Dich eine vielfältige Ingenieursstelle in einem Bereich, der Deinen Interessen und Potenzialen entspricht.

Konkrete Ausgestaltung:

  • 18 abwechslungsreiche Monate: 12 Monate Orientierungsphase (mit ca. drei Hauptstationen und weiteren Schnupperstationen) – danach eine sechs monatige Vertiefungsphase, die Deinen Präferenzen entspricht. Natürlich legen wir die Stationen gemeinsam mit Dir fest – es gibt also viel Mitsprache- und Gestaltungsspielraum
  • eigenverantwortliche Bearbeitung verschiedener übergeordneter Projekte
  • fachliche Betreuung innerhalb der Station und übergeordnete Begleitung der eigenen Potenzialentwicklung durch ein Traineebegleitprogramm aus Coaching, Boxenstoppgesprächen und gezielten Workshops

Persönliche Qualifikation

  • abgeschlossenes Bachelorstudium in einem technischen Studiengang
  • idealerweise geeignete Vorkenntnisse im technischen Bereich (Praktika, Ausbildungen etc.)
  • Interesse oder erste Erfahrungen im Projektmanagement
  • engagierte eigenständige und systematisch-strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten und Spaß am Arbeiten in interdisziplinären Strukturen und Teams
  • Aufgeschlossenheit und Bereitschaft, Schritt für Schritt Verantwortung zu übernehmen

Entgelt

EG 10, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

 

mehr Details Bewerben

Fachkraft für Anlagenmechanik (w/m/d) im Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik

Bereich

Tätigkeitsbeschreibung

Das Facility Management (FM) ist der zentrale Dienstleister für die technische Infrastruktur im KIT und rund um das Thema Betreiben von Gebäuden, Gebäudeanlagen und gebäudetechnischen Anlagen sowie Medienver- und -entsorgung zuständig.

  • Sie führen Reparatur-, Instandhaltungs- sowie Wartungsarbeiten von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Heizungs-, Lüftung- und Klimatechnik durch.
  • Sie bearbeiten Störmeldungen und Arbeitsaufträge und übernehmen Kontrolle und Überwachung der gebäudetechnischen Anlagen.
  • Sie unterstützen, koordinieren und stimmen sich mit dem gesamten Technik-Team ab.
  • Sie pflegen die Anlagendokumentation und Arbeitsanweisungen und planen die einzelnen Arbeitsschritte.
  • Sie sind für die Koordination und Überwachung der Fremdfirmen zuständig.

Persönliche Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene anlagentechnische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung oder über eine Weiterbildung mit Abschluss zur / zum Meisterin / Meister, Technikerin / Techniker (w/m/d).
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung idealerweise in der Wartung und Instandhaltung von den genannten haustechnischen Anlagen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der deutschen Sprache und EDV sowie eine Fahrerlaubnis Klasse B.
  • Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten (z. B. Rufbereitschaft, Wochenendeinsätze) runden Ihr Profil ab.
  • Sie bringen Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit. Es besteht die Möglichkeit zur finanziellen Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen.

Entgelt

EG 7 bis EG 9a, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

 

mehr Details Bewerben

Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Bauunterhalts- und Instandsetzungsmaßnahmen

Bereich

Tätigkeitsbeschreibung

Das Facility Management (FM) ist der zentrale Dienstleister für die technische Infrastruktur im KIT und rund um das Thema Betreiben von Gebäuden und Liegenschaften, Gebäudeanlagen und gebäudetechnischen Anlagen zuständig.

  • Ihr Aufgabengebiet umfasst das Projektmanagement, d. h. die gleichzeitige Projektleitung und -steuerung unterschiedlicher Bauunterhalts- und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
  • Sie sind für die Grundlagenanalyse und Ausarbeitung des Planungskonzepts zuständig.
  • Sie erstellen Leistungsverzeichnisses und wirken bei der Vergabe mit sowie sind für die Kostenschätzung und -ermittlung gemäß DIN 276 fachlich zuständig.
  • Sie überwachen die Ausführungen und nehmen die Leistungen ab und organisieren die Übergaben.
  • Sie strukturieren Arbeitsvorgängen in diesem Tätigkeitsfeld und initiieren Prozessverbesserungen wie z. B. Arbeitsabläufe innerhalb der Projekte und abteilungsinternen Abläufen.

Persönliche Qualifikation

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) Fachrichtung Elektrotechnik oder weitere Fachrichtungen der Technischen Gebäudeausrüstung wie z.B. Verfahrens- oder Versorgungstechnik. Alternativ verfügen Sie über eine Weiterbildung als Technikerin / Techniker (w/m/d) und langjährige Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Instandsetzung und Projektabwicklung.
  • Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse der VOB sowie im Projektmanagement.
  • Sie bringen eine hohe Maß an Kommunikation und Dialogfähigkeit. Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Organisations- und Problemlösefähigkeit runden Ihr Profil ab.

Entgelt

EG 9b bis EG 12, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

 

mehr Details Bewerben